
Optimiere Dein
Unternehmen
Firmen fitness - für ein Gesundes Unternehmen
Gesunde, zufriedene sowie motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg Deines Unternehmens!
Seit 2018 begleite ich erfolgreich Firmen dabei das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeitenden aktiv zu fördern. Durch meine Zertifizierung der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) auf Basis des Leitfaden Prävention nach § 20 und § 20b SGB V sind die Grundvoraussetzungen für die Einbindung betrieblicher Gesundheitsmaßnahmen in Deinem Unternehmen geschaffen. Somit hast Du die Möglichkeit, zahlreiche steuerliche Vorteile in Anspruch zu nehmen.
Weitere Vorteile für Dein Unternehmen liegen auf der Hand:
-
Krankentage werden reduziert
-
Firmenattraktivität wird erhöht
-
Teamgeist wird gestärkt
-
Belegschaft bleibt gesund und leistungsfähig
-
Bis zu 600,00 € pro Arbeitnehmer*in zuwenden (lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei)
Du willst Deine Firma im Jahr 2025 optimieren, steuerliche Vorteile nutzen und Dich als attraktives Unternehmen von der Konkurrenz abheben?
Dann melde Dich jetzt für ein kostenloses Beratungsgespräch.

Kostenloses Angebot
Sende Deine Kontaktdaten und erhalte ein persönliches Angebot für Dein Unternehmen.
FAQ
Wo finden die Einheiten statt?
Die Einheiten finden i.d.R. in den Räumlichkeiten oder auf dem Gelände des Unternehmens statt. Büroräume können in kurzer Zeit zur Trainingsfläche umfunktioniert werden, falls kein spezieller Trainingsraum zur Verfügung steht. Das Equipment stelle ich gerne bereit. Das Training ist aus versicherungstechnischen Gründen nur für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma gestattet.
Wie kann ich steuerliche Vorteile für mein Unternehmen nutzen?
Durch meine Zertifizierung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) auf Basis des Leitfaden Prävention nach § 20 und § 20b SGB V sind die Grundvoraussetzungen für die Einbindung betrieblicher Gesundheitsmaßnahmen in Deinem Unternehmen geschaffen. Dadurch kannst Du die oben genannten steuerlichen Vorteile in Anspruch nehmen. Hier kann die Umsetzungshilfe zur steuerlichen Anerkennung von Arbeitgeberleistungen nach § 3 Nummer 34 EStG eingesehen werden: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/P/Praevention/Umsetzungshilfe.pdf
Wie können die Handlungsfelder betrieblicher Gesundheitsförderung aussehen?
-
Stressbewältigung und Ressourcenstärkung
-
Bewegungsförderliches Arbeiten und körperlich aktive Beschäftigte
-
Gesundheitsgerechte Ernährung im Arbeitsalltag
-
Verhaltensbezogene Suchtprävention im Betrieb
Wie oft sollte das Training in der Woche stattfinden?
Aus sportwissenschaftlicher Perspektive sind zwei Einheiten pro Woche ratsam, um die gewünschten Trainingsziele nachhaltig erreichen zu können. Die Anzahl der Einheiten ist aber natürlich flexibel wählbar. Eine Einheit dauert i.d.R. 30-60 Minuten.